![]() |
Hiddensee [Gebundene Ausgabe] Renate Seydel (Autor), Thomas Grundner (Autor) Gebundene Ausgabe: 64 Seiten Als Gerhart Hauptmann 1885 zum ersten Mal die Insel betrat, schrieb er sein Gedicht 'Mondscheinlerche'. Vor ihm hatten schon viele bedeutende Dichter die Schönheit der Insel Hiddensee besungen - viele folgten ihm und priesen die Ruhe, die Einsamkeit, dichteten von Inselheimweh, der Heidelandschaft und den weißen, rohrgedeckten Fischerhäusern. In dieser Auswahl von 150 Gedichten über die Insel findet der Leser Lyrisches, Heiteres und Besinnliches über ein Eiland, das jeden in seinen Bann zieht, er es einmal betreten hat. |
![]() |
![]() |
Stralsund [Gebundene Ausgabe] Hans-Joachim Hacker (Autor) & Harry Hardenberg (Autor) Gebundene Ausgabe: 64 Seiten Schon bevor Stralsund im Jahr 2002 in die Liste des UNESCO-Welterbes
aufgenommen wurde, zählte die alte Hansestadt zu den beliebtesten
Reisezielen im Ostseeraum. Die mächtigen Backsteinkirchen, das grandiose
Platzensemble am Markt mit dem Rathaus und St. Nikolai, die malerischen,
immer noch dem mittelalterlichen Grundriss folgenden Straßen, Museen von
europäischer Bedeutung: All das und noch viel mehr zieht alljährlich
tausende Touristen an den Strelasund. Hans-Joachim Hacker und Harry
Hardenberg porträtieren in diesem handlichen Band ihre Heimat. Ein
einführender Text und ausführliche Bildunterschriften in Deutsch, Englisch
und Schwedisch halten zusammen mit zahlreichen Fotos die einzigartige
Atmosphäre einer modernen Stadt in historischem Ambiente fest. Ein idealer
Begleiter für Touristen, die Stralsund doch einmal wieder verlassen müssen
und so auch fern der Ostsee in Urlaubserinnerungen schwelgen können |
![]() |
![]() |
Rostock und Warnemünde [Gebundene Ausgabe] Wolf Karge (Autor), Danny Gohlke (Autor) Gebundene Ausgabe: 64 Seiten Bis zu vier Kreuzfahrtschiffe täglich legen hier an, etwa eine Million Menschen pilgern zur jährlich stattfindenden Hanse Sail, zahlreiche Besuchergruppen ziehen durch die Stadt, im Sommer aalen sich die Sonnenhungrigen am Strand und auch im Winter genießen Touristen und Einheimische die erfrischende Meeresbrise Rostock einschließlich seinem seeseitigen Gesicht Warnemu nde stellt nicht nur das wirtschaftliche Zentrum Mecklenburg- Vorpommerns dar, sondern gehört längst zu den Hauptreisezielen des Bundeslandes. Wolf Karge und Danny Gohlke stellen in ihrem bilderreichen und informativen Buch die größte Stadt in Deutschlands Nordosten vor und das in drei Sprachen. Neben den vielen Sehenswu rdigkeiten von alten Kirchen u ber erhaltene Stadttore und Wallanlagen bis hin zu den besuchenswerten Museen porträtieren sie dabei auch das Leben in belebten Einkaufsstraßen und bunten Stadtvierteln. |
![]() |
![]() |
Mecklenburg. Himmlisch weit [Gebundene Ausgabe] Bernd Siegmund (Autor), Thomas Grundner (Autor) Gebundene Ausgabe: 128 Seiten Von der Schweiz bis zum Meer sind es in Mecklenburg nur knapp 100 Kilometer, vom mittelalterlichen Kloster zu einer der modernsten Hochschulen Deutschlands keine zwei Schritte, von der Loire bis zum Tagungsraum des Landtags ist nicht einmal eine Wendeltreppe zurückzulegen: Die im Norden der Bundesrepublik gelegene Region ist vielfältig, hat zahlreiche, oft überraschende Seiten, die zu entdecken mehr als ein paar Sommerurlaube braucht. Der Bildband porträtiert Mecklenburg von den eisigen Anfängen bis zu den heutigen Sonnenstränden, von den ersten Zeugnissen menschlicher Besiedlung bis zu den neuesten Errungenschaften in Wirtschaft und Kultur. Eine traditionsbewusste und zugleich vorwärts gewandte Region voller Lebensqualität für Besucher und Einheimische, sei es in den städtischen Zentren wie Rostock, Wismar, Neubrandenburg und Schwerin oder in den kleinen Orten, sei es an der Küste oder im Binnenland. Das Buch macht Lust auf ein Land, dessen Anziehungskraft schon lange währt und stetig wächst, ein Land, bodenständig und ... |
![]() |
![]() |
Seen- und Küstenparadies Mecklenburg-Vorpommern
Mit diesem repräsentativen Bildband erleben Sie auf 72 Seiten eine Farbbild-Reise durch Mecklenburg-Vorpommern, eine Landschaft mit eigenem und ganz besonderem Reiz. Hierzu wurden die besten Farbaufnahmen namhafter Landschaftsfotografen ausgewählt, die von den informativen Texten von Christoph Wendt und Sascha Heinzel begleitet werden. Ausgehend vom größten deutschen Binnensee, der Müritz, inmitten des jungen deutschen Müritz-Nationalpark wird der Reisende durch die in Deutschland einzigartige Landschaft, der Mecklenburgischen Seenplatte mit ihren unzähligen großen und kleinen Seen, begleitet. Bekannt ist der Müritz- Nationalpark für seine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, insbesondere für seine, Fischadler und Kraniche, inmitten von Seen, weiten Wäldern, Sümpfen und Mooren. Eine fast unberührte Natur über, weite Landstriche, die kaum besiedelt ist. Uralte Klöster, tor- und turmreiche alte Kleinstädte wie Neustrelitz oder Neubrandenburg, romantische Dorfkirchen und kostbare Schlösser lassen Sie eine andere, anderswo längst vergangene Welt betreten. Im Wasser des großen Schweriner Sees spiegeln sich die Türme des Schlosses. Mecklenburg-Vorpommerns Landeshauptstadt läßt sie so schnell nicht los. Auf den Spuren des Bildhauers Ernst Barlach und des Dichters Fritz Reuter geht es an die Ostseeküste. Die stolzen Hansestädte Wismar, Rostock und Stralsund sind strahlende Kostbarkeiten norddeutscher Backsteinarchitektur und erzählen Geschichte. Die schönsten Inseln der Ostsee, Rügen, Hiddensee und Usedom an der Pommerschen Bucht, laden zum Verweilen ein, ehe die Reise weitergeht zu den berühmten alten Seebädern an der Ostseeküste und schließlich in weitem Bogen wieder ins Land zurück zum Ausgangspunkt. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an ein Land, das noch entdeckt werden kann.
Verlag: ZIETHEN-PANORAMA VERLAG, Deutsch |
Über Amazon bestellen:
![]() |
![]() |
Ostsee: Küstenparadies zwischen Flensburg und Usedom (Gebundene Ausgabe)
von Bernhard Pollmann (Autor) Gebundene Ausgabe: 223 Seiten Kurzbeschreibung |
![]() |
Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern Landscape
Panoramas 360°von Thorsten Tiedeke
(Fotograf), Helga Neubauer (Fotograf), Wolfgang Vorbeck (Fotograf)
Gebundene
Ausgabe: 120 Seiten
Kurzbeschreibung |
![]() |
Bilderreise entlang der Ostseebäder-Küste von Flensburg bis Usedom Gehen Sie mit diesem Reisebildband auf Entdeckungsreise entlang der herrlichen OSTSEEBÄDER-KÜSTE von Flensburg bis Usedom. Dieser Bildband mit ausgewählten Farbfotografien auf 72 Seiten und informativen Textinformationen in Deutsch/Englisch/Schwedisch, vermittelt Ihnen einen Überblick der OSTSEEBÄDER-KÜSTE, wonach Sie Ihre Traumreise planen und Ihr ganz persönliches Seebäderdomizil finden können. Vom nördlichsten Zipfel der Deutschen Ostseeküste in Glücksburg hinunter zur Lübecker Bucht und weiter entlang der Küste von Mecklenburg-Vorpommern nach Warnemünde, Fischland-Darß-Zingst, Rügen/Hiddensee bis zur Insel Usedom zieht sich eine Kette von wunderschönen Seebädern mit idyllischen Häfen, mit zum Teil bizarren Küstenlinien und Steilküsten, sowie wald- und dünengesäumten feinsandigen Stränden und dem klaren blauem Wasser der Ostsee. Die um die Jahrhundertwende entstandenen Seebäder haben durch behutsame Restaurierung vielfach ihren Charme der Vergangenheit erhalten. Die zum Teil wiedererrichteten Seebrücken, die bis zu 100 Meter ins Meer hineinragen, bieten dem Wassersport und den Ausflugszielen unendlich vielfältige Möglichkeiten. Die Hansestädte und die wie auf einer Perlenkette aufgereihten Seebäder blicken auf eine stolze Tradition zur¸ck. Dieser Reisebildband ist nicht nur ein informativer Reisebegleiter für unterwegs, sondern auch ein wertvolles Buch und Geschenk für zu Hause. Verlag: ZIETHEN-PANORAMA VERLAG, Deutsch, Hardcover |
![]() |
Bilderreise entlang der Ostseebäder-Küste von Flensburg bis Usedom Gehen Sie mit diesem Reisebildband auf Entdeckungsreise entlang der herrlichen OSTSEEBÄDER-KÜSTE von Flensburg bis Usedom. Dieser Bildband mit ausgewählten Farbfotografien auf 72 Seiten und informativen Textinformationen in Deutsch/Englisch/Schwedisch, vermittelt Ihnen einen Überblick der OSTSEEBÄDER-KÜSTE, wonach Sie Ihre Traumreise planen und Ihr ganz persönliches Seebäderdomizil finden können. Vom nördlichsten Zipfel der Deutschen Ostseeküste in Glücksburg hinunter zur Lübecker Bucht und weiter entlang der Küste von Mecklenburg-Vorpommern nach Warnemünde, Fischland-Darß-Zingst, Rügen/Hiddensee bis zur Insel Usedom zieht sich eine Kette von wunderschönen Seebädern mit idyllischen Häfen, mit zum Teil bizarren Küstenlinien und Steilküsten, sowie wald- und dünengesäumten feinsandigen Stränden und dem klaren blauem Wasser der Ostsee. Die um die Jahrhundertwende entstandenen Seebäder haben durch behutsame Restaurierung vielfach ihren Charme der Vergangenheit erhalten. Die zum Teil wiedererrichteten Seebrücken, die bis zu 100 Meter ins Meer hineinragen, bieten dem Wassersport und den Ausflugszielen unendlich vielfältige Möglichkeiten. Die Hansestädte und die wie auf einer Perlenkette aufgereihten Seebäder blicken auf eine stolze Tradition zurück. Dieser Reisebildband ist nicht nur ein informativer Reisebegleiter für unterwegs, sondern auch ein wertvolles Buch und Geschenk für zu Hause. Verlag: ZIETHEN-PANORAMA VERLAG, Deutsch, Softcover |
Als Taschenbuch über Amazon bestellen:
![]() |
![]() |
Erlebniswelt Schleswig-Holstein im Farbbild Auf
120 Farbbildseiten verläuft die repräsentative Farbbild-Reise auf den
touristischen Strecken durch das Land Schleswig-Holstein. Verlag: ZIETHEN-PANORAMA VERLAG, Deutsch |
Über Amazon bestellen:
![]() |
![]() |
HB
Bildatlas Rügen (Broschiert) von Oliver Gerhard (Autor) Kurzbeschreibung: |
![]() |
Inselzeiten: Rügen und Hiddensee (Gebundene Ausgabe) von Holger Teschke (Autor), Karsten Bartel (Fotograf)
Kurzbeschreibung |
![]() |
DUMONT BILDATLAS 75 Ostseeküste Schleswig-Holstein (Gebundene Ausgabe) 120 Seiten Kurzbeschreibung: |
![]() |
Warnemünde in alten Ansichten (Gebundene Ausgabe) von Jürgen Borchert (Autor), Wolfhard Eschenburg (Herausgeber), Karl Eschenburg (Illustrator) Gebundene Ausgabe - 147 Seiten Kurzbeschreibung: |
![]() |
Schlösser und Gärten in Mecklenburg-Vorpommern von Joachim Skerl, Thomas Grundner Gebundene Ausgabe
- 120 Seiten - Hinstorff |
![]() |
Das alte Rostock (Gebundene Ausgabe) von Thomas Gallien (Kommentator), Wolfhard Eschenburg (Herausgeber), Karl Eschenburg (Fotograf) Gebundene Ausgabe - 159 Seiten Kurzbeschreibung: |
![]() |
Usedom von Bernd Siegmund, Thomas Grundner Gebundene Ausgabe
- 80 Seiten - Hinstorff |
![]() |
Stralsund - Fotografien von gestern und heute (Gebundene Ausgabe)
von Hans-Joachim Hacker (Autor), Harry Hackenberg (Fotograf)
Kurzbeschreibung: |
![]() |
Inseln der Ostsee. Landschaften und Naturschönheiten. von Rolf Reinicke Gebundene Ausgabe: 196 Seiten
|
![]() |
Küsten der Ostsee: Entdecken und Erleben. Landschaften und
Naturschönheiten rings um das mare balticum Rolf Reinicke (Autor) Gebundene Ausgabe: 226 Seiten Kundenrezension: "Die Facettenvielfalt der Ostsee und ihrer
Küsten wird in diesem sehr informativen Fotobildband mit diversen
Zeichnungen, Graphiken und topographischen Karten ausgesprochen deutlich
hervorgehoben und in Szene gesetzt. |
![]() |
Wildes
Mecklenburg-Vorpommern: Bilder einzigartiger Naturschätze (Gebundene
Ausgabe) von Norbert Rosing (Fotograf) Gebundene Ausgabe - 158 Seiten |
![]() |
Die Küste, Schleswig-Holstein, Ostsee von Martin Mader, Eckhard Plambeck
Gebundene Ausgabe - 84 Seiten -
Mader |
![]() |
Reisebilder, Schleswig-Holstein von Werner Scharnweber
Gebundene Ausgabe - 255 Seiten -
Edition Temmen |
![]() |
Mönchgut (Gebundene Ausgabe) von Rolf Reinicke (Fotograf) Gebundene Ausgabe: 166 Seiten Kurzbeschreibung: |
![]() |
Zu Gast auf den Gütern von Michael Radtke
Gebundene Ausgabe - 112 Seiten -
Boyens Buchverlag |
![]() |
Dorfkirchen in Schleswig-Holstein von Dirk Jonkanski, Lutz Wilde, Friedhelm Schneider Gebundene
Ausgabe - 135 Seiten - Wachholtz |
![]() |
HB
Bildatlas Danzig / Ostsee / Masuren (Broschiert) von Klaus Klöppel (Autor) Kurzbeschreibung: |